Codex Alexandrinus Bedeutung

Suchen

Codex Alexandrinus

Codex Alexandrinus Logo #42000 Der Codex Alexandrinus (London, British Library, MS Royal 1. D. V-VIII; Gregory-Aland no. A oder 02) stammt aus dem 5. Jahrhundert; er enthält das Alte Testament und den größten Teil des Neuen Testaments (es fehlen: Mt 1,1-25,6; Joh 6,50-8,52; 2Kor 4,13-12,6) auf 773 beschriebenen Blättern (32 auf 27 cm). Er enthält zusätzlich zwei apokryphe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Codex_Alexandrinus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.